#456.zero – in Planung
Vier Hände, fünf Hauben, sechs Gänge – null Kompromisse: VOI.bio
„4hands Dinner – from earth to plate“
VOI.bio kulinarische Vision trifft auf radikale Regionalität:
Michael Wankerl (Gerüchteküche, Graz) und Erhard Schober (VOI.bio) kreieren gemeinsam ein 100 % biologisches, vegetarisches Fine-Dining-Menü in 6 Gängen
Michael Wankerl, vielfach ausgezeichneter Haubenkoch und kreativer Pflanzendenker aus der steirischen „Gerüchteküche“ in Graz, und Erhard Schober, unser Küchenchef im voi.bio und Meister einer ehrlichen, auf das Wesentliche reduzierten Küche. Beide verbindet mehr als ihr handwerkliches Können: Sie teilen eine kompromisslose Haltung zur Qualität, eine tiefe Verbundenheit mit der Natur – und die Überzeugung, dass zeitgemäße Kulinarik mehr sein muss als gutes Essen: nämlich ein Statement.
Es erwartet Sie ein 6-gängiges vegetarisches Menü in 100 % Bio-Qualität – radikal saisonal, überraschend komponiert und getragen von der Philosophie „from earth to plate“. Nichts wird verschwendet, alles hat Bedeutung. Jeder Gang erzählt eine Geschichte – von der Erde über das Handwerk bis hin zum feinen Gaumen.
Wir bieten Ihnen einen kurzen Einblick:
- Kohlrabi | Grünalge | Pilzdashi
- Dim Sum | Hanf | Spinat | Kaffir | Sommertrüffel
- Melanzani | Hefe | Buchweizen
- Geflämmter Wirsing | Mole | Kalamansi | Tamarinde | Fermentierter Knoblauch
- Tauernroggen | Sellerie | Kriecherl
- Wiesenblüten | Tee | Honig | Milch
Die Weinbegleitung wird kuratiert von der prämierten Chef-Sommelière – Marietta Stegbuchner, präzise abgestimmt auf die Gänge, mit Fokus auf Qualität, Authentizität und biozertifizierten Charakter- und Naturweinen – selbstverständlich auch alkoholfrei.
Für den musikalischen Rahmen sorgt Willi Streb alias „Gentle Sax“, der mit feinsinnigem Saxophonsound und stilvoller Präsenz den Abend begleitet. Seine Musik schafft Atmosphäre, ohne sich in den Vordergrund zu drängen – eben perfekt abgestimmt.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends: die zeitgenössischen Kunstwerke der bekannten österreichischen Künstlerin Adrienne Egger, die im voi.bio dauerhaft ausgestellt sind und an diesem besonderen Abend ebenfalls in den Fokus rücken. Ihre Arbeiten verbinden Struktur mit Emotion – und spiegeln wie das Menü selbst die Auseinandersetzung mit Natur, Form und Wandel wider.
Ein Teil des Erlöses wird an die Stiftung „Spinal Cord Research Foundation“ gespendet, besser bekannt als „WINGS FOR LIFE“. Parktickets sind im Menüpreis inkludiert, das VOI.bio im Zentrum für Visionen ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet erreichbar.
Haben Sie Interesse an so einem Event? Gerne setzen wir Sie auf die Interessenten Liste – so erfahren Sie als erster alle Details zum Event!
Auf Ihren Besuch freut sich das gesamt VOI.bio Team, allen voran Gastgeber Andreas Birngruber, visionärer Gastronom und Inhaber der chefpartie.at dem ersten 100% biologischen Catering-Unternehmens in Österreich. Gemeinsam mit seinem Team hat er einen Ort geschaffen, an dem Zukunft gelebt wird: Das VOI.bio versteht sich nicht nur als Restaurant, sondern als Plattform für eine neue Form der Gastronomie – regional verwurzelt, modern interpretiert, offen für Dialog und Wandel.